Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkehrskundeunterricht (VKU) in Schwyz

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen im Zusammenhang mit dem Verkehrskundeunterricht (VKU) der Verkehrsschule Schwyz. Mit der Anmeldung zum VKU-Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.

2. Anmeldung und Vertragsschluss
2.1. Die Anmeldung zum VKU erfolgt online, telefonisch oder persönlich und ist verbindlich.
2.2. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder SMS.
2.3. Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung zustande.

3. Teilnahmevoraussetzungen
3.1. Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sein.
3.2. Der Lernfahrausweis ist zum Kurs mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

4. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Kursgebühr ist vor Beginn des VKU-Kurses zu entrichten, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
4.2. Die Zahlung kann per Barzahlung am ersten Kurstag erfolgen.
4.3. Bei verspäteter Zahlung behält sich die Verkehrsschule Schwyz das Recht vor, den Kursplatz an andere Interessenten zu vergeben.

5. Kursdurchführung
5.1. Die Verkehrsschule Schwyz behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 4 Teilnehmer) abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer frühzeitig informiert und erhalten die Möglichkeit, sich für einen anderen Termin anzumelden oder die bereits bezahlte Kursgebühr zurückerstattet zu bekommen.
5.2. Änderungen der Kurszeiten und Kursorte sind vorbehalten und werden rechtzeitig mitgeteilt.

6. Rücktritt und Stornierung
6.1. Ein Rücktritt vom Kurs ist bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn kostenlos möglich.
6.2. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ohne triftigen Grund wird die volle Kursgebühr fällig.
6.3. Rückerstattungen werden auf das vom Teilnehmer angegebene Bankkonto überwiesen.
6.3 Bei Krankheit ist ein Arztzeugnis innerhalb von 48h nachzureichen, um eine Rückerstattung zu erhalten.

7. Haftung
7.1. Die Verkehrsschule Schwyz haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmer verursacht werden.
7.2. Die Verkehrsschule übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer.
7.3. Die Haftung für Personen- oder Sachschäden ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen beschränkt.

8. Datenschutz
8.1. Persönliche Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Kursorganisation und -abwicklung verwendet.
8.2. Die Verkehrsschule verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1. Es gilt das Schweizer Recht.
9.2. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Schwyz.

10. Schlussbestimmungen
10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
10.2. Die Verkehrsschule Schwyz behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.